Die neueste Technik, “must have” Gadget oder Müll?
In einem AA-Batterie-Adapter (Mignon) , der Tethercell ist eine Bluetooth-Schaltung integiert und in diesen Adapter werden AAA-Battieren (Mignon) eingelegt. Die Batterien sollen bis zu 10m Entfernung per Bluetooth vom Smartphone An- und Aus-schaltbar sein, bzw. Alarm geben bei niedrigem Batteriestand.
Problem ist nur, dass hier ca. 2000mA AA-Zellen gegen 800mA AAA-Zellen getauscht werden, die Batterielaufzeit wird also IMMER niedriger als die Hälfte (-50%) gegenüber den normalen AA-Zellen sein. Ob in den Tethercell-Adaptern auch wiederaufladbare NiMH Akkus funktionieren?
Auf jeden Fall wird wieder Sondermüll anfallen.
Sind Tethercell’s sinnvoll ? Schaut selbst bei Golem.de-Video