Der Start
So nun soll es losgehen, von Windows XP-SP3 mit MS-Office geht es auf ein Linux-System, da ich glaube es geht auch ohne Windows. Auf dem Netbook (Acer Aspire One – A110L) ist Linux schneller und flexibler als Windows. Begleitet mich auf dem Weg des Umzugs von meinem Notebook auf mein Netbook.
Der Status
Ich kam zu dem Schluss, dass das Linpus Lite auf dem AAO nicht ganz meinen Vorstellungen in Bezug auf Offenheit und Softwarepflege entsprach, so habe ich Ubuntu Netbook Remix (8.04 Hardy Main) installiert, getestet und soweit alle Funktionen zum laufen gebracht. <mehr>
Da ich im Büro sowieso noch einen Windows (XP mit SP3) PC stehen habe, kann dieser alle nicht “mobil” genutzten Funktionen übernehmen.
In meinem Blog zu den ersten Gedanke hatte ich bereits eine Aufstellung der Software gemacht, welche ich heute unter Windows XP einsetze und welche ich “ersetzen” würde. Diese Tabelle möchte ich jetzt hier nutzen um den aktuellen Status abzubilden.
Vorab noch eine kurze Legende zu den Spalten der Tabelle.
Programm Alt | Dieses ist das Windows Programm auf meinem FSC Amilo Notebook unter Windows XP mit SP3. |
Programm Neu | Dieses ist das Programm, welches ich später unter Linux nutzen werde / möchte |
Umzug / Bemerkung | Hier nenne ich Beweggründe und weitere wichtige HInweise (Formate konvertieren, Passwörter merken, ….) zum Umzug |
Linux | Soll das Programm nach Linux portiert werden? Ist unter Linux eine andere Version notwendig? …. |
Windows Workstation | Das Programm sollte und / oder konnte nicht nach Linux portiert werden, es muss aber weiterhin in Betrieb bleiben. |
Doku | Anleitung und ausführlicher Text mit Bildern zum Umzug als Dokumentation für “Nachahmer” empfohlen |
Programmliste
Programm Alt | Programm Neu | Umzug / Bemerkung | Linux | Windows Workstation |
Doku |
---|---|---|---|---|---|
Internet Explorer 7.0 | –> Firefox | Nein, nur für Updates genutzt. | |||
Firefox 3.0.x | Firefox 3.0.x | Ja, Passwörter, Booksmarks sollen mitgenommen werden | OK | OK | Link |
MS-Office 2003 – Word 2003 – Excel 2003 – PowerPoint 2003 |
OpenOffice 2.4.1 | Alte Dokumente bleiben in *.doc, *.xls und *.ppt-Format. Neue Dokumente werden im OO-Format gespeichert und nur bei Übergaben im MS-Office-Format gespeichert. | ebenfalls OpenOffice 2.4.1 | ||
MS-Outlook 2003 | Thunderbird 2.0.0.16 mit Lightning 0.8 | Email-Archiv, Adressbuch, Kalender, später auch Snchronisation mit Windows Smartphone | OK | Nein | Link |
Visio 2000 | ??? | OK | |||
PaperPort 9 / 11 | Sane | Scannfunktion für Brother MFC-425CN im LAN | OK | ||
Druckfunktion für Brother MFC-425CN im LAN | OK | ||||
WISO Mein Geld 2008 | GnuCash | ??? | Notfall | ||
easyBill (Rechnungen) | Nein | OK | |||
XnView | Einfache Bilderverwaltung / Bildbearbeitung | ?? | Ja | ||
IrfanView | Einfache Bildverarbeitung | ?? | Ja | ||
GIMP 2.4.2 | Bildbearbeitung | Ja | Ja | ||
Pentax Photo Software | Bearbeitung RAW-Formate (PEF, DNG) | Nein | Ja | ||
iTunes | Musikverwaltung iPod Nanao II und Musikshop | Ja / Nein | Ja | ||
RoboGeo | Geotagging von Bildern / Erstellen von Google Maps | Ja | |||
VLC 0.8.6i | VLC 0.8.6i | Video-Player | Ja | Ja | |
ebay TurboLister2 | |||||
MP3Tag 2.41 | MP3Tag mit wine | ||||
CDEx 1.70 beta 1 | Entfällt auf dem Netbook, da kein CD-Laufwerk. –> Workstation | Nein | Ja |