Nachdem Ubuntu mit UNetbootin auf einem USB-Stick gelangt ist, wird der AAO von besagtem USB-Stick gebootet .
In der BIOS-Meldung des AAO muss man nun die F12-Taste drücken um das Startmedium auszuwählen.
Hier nun den USB-Stick auswählen und ENTER drücken.
Die Zeit vom drücken der ENTER-Taste bis zur vollständigen Verfügbarkeit von Ubuntu auf dem AAO mit Intel Atom CPU mit 512MB RAM liegt bei 1:56 Minuten.
Und so sieht der normale Desktop dann aus :
Die Laufzeit des vollen Akku wird von Ubuntu mit 2:07 angegeben. Die Akku-Information zeigt ähnliche Werte des Stromverbrauchs für den AAO. Das folgende Bild entstand ein paar Minuten später.
Erster kurzer Test: was geht und was geht nicht?
- WLAN wird zwar erkannt, aber nicht unterstützt.
- Bluetooth (Hier HAMA nano) wird unterstützt und funktioniert.
- Soundkarte funktioniert.
- linker SD-Kartenschacht wird erkannt und funktioniert (nur über Boot mit SD-Karte)
- rechter SD-Kartenschacht funktioniert nicht
Als nächstes werde ich Ubuntu mal installieren und weiter testen.
