Wo kommt mein Nexus 4 her?

Google Aufkleber

Google Aufkleber

Die Frage interessiert wohl viele. Ich habe hier mal den “Deutschen Weg” meines Nexus 4 verfolgt. Allein die Betrachtung des Ablaufs zeigt mir doch deutliche Verbesserungspotentiale für Google auf. Bitte nicht falsch denken, ich möchte Google nicht schlecht machen, aber wenn Google weiter hin Hardware verkaufen und versenden will, dann muss etwas geschehen, denn Hardware passt nicht durchs Internet. Gerade bei einem technisch so versierten Unternehmen wie Google erwartet der Otto-Normalmensch und erst recht ein “Tekkie” das die Daten hier flutschen.

 

 

Fangen wir mit dem Weg der Bestellung bis an die Haustür an:

  1. Bestellbestätigungs-Email – 04.12.2012 – 23:20 – Titel “Beleg für Ihre Google Play-Bestellung vom TT.MM.JJJJ”
    Dieses ist neben dem physikalischen Lieferschein im Paket der einzige Beleg von Google, eine ordentliche RECHNUNG scheint Google nicht zu kennen!!
    Der Inhalt ist lautet : Continue reading

Google Nexus 4 angekommen, erste Erfahrungen

So das Google Nexus 4 (aka LG E960) ist nun da – Freu 😉 – und seit gestern in Betrieb.

Google Nexus 4 Kartonage - Vorderseite

Google Nexus 4 Kartonage – Vorderseite

Das Einrichten des Android Smartphones ist eine Standardprozedur, die ich hier nicht beschreiben will. Die Installation der Apps vom alten HTC Desire werde ich in einem seperaten Artikel beschreiben.

Über WLAN war die Synchronisation der Kontakte, Kalender, Chrome Lesezeichen, Google Drive, … nach knapp 10 Minuten fertig. Der letzte Update auf Android 4.2.1 “Jelly Bean” ist auf meinem Gerät noch nicht installiert gewesen (LG Produktionsdatum 21.12.2012), dieses wurde noch schnell manuell nachgeholt (Einstellungen > Über das Telefon > Systemupdates) und dauert ca. 5 Minuten.

Die individuelle Einrichtung der App-Icon’s ist jedem persönlich überlassen. Ich finde die neue Funktion der Icon-Gruppierung sehr gut, weil ich mir hier auf einem Screen das wichtigste zusammenfassen kann. Beispiel: In der unteren Statusleiste die Kamera, Chrome, Telefon, Kontakt der Ehefrau, oben dann eine Uhrzeit-Wetter-Widget (4×2). Nun bleiben nur noch 8 Icon-Plätze übrig und das sind zu wenig. Gruppen erzeugt man, indem man 2 Icons übereinanderschiebt. Ich habe mir dann eine Gruppe Business (DB, HRS, Währungsrechner, …), Musik (Music-Player, Shazam, TuneIn, …), Tools (WiFi-Scanner, Netzwerk, …..) , Messages (K9, GMail, SMS, WhatsApp), … angelegt. Somit kann ich auf einem Screen Continue reading