Freelander 2 – Reflektoren in der Klinik.
Bei der Reinigung der Xenon-Linsen wegen „Grauschleier“ im letzten Sommer hatte ich ja den kompletten Scheinwerfer meines Freelander 2 zerlegt und feststellen müssen, dass die Reflektoren in der oberen Hälfte komplett verbrannt waren.
Das Reflektormaterial ist ja auf hitzestabilem Kunststoff und ist bedampft um die Chrom-Reflektorschicht zu bekommen. Diese Schicht ist auch aus einem Kunststoff und durch die Hitze der Xenon-Birnen verbrennt der nach und nach zu grauer „Asche“, welche aber am Ort kleben bleibt.
Wenn nun ein Reflektor nur noch auf 50% der Gesamtfläche reflektiert, kommt logischerweise auch vorne weniger Licht heraus.
Neue Scheinwerfer kosten pro Seite zwischen 500€ und 600€, dass war mir zu teuer. Also was tun? Beim suchen im Internet habe ich nicht die richtigen Begriffe genutzt, daher auch nichts richtiges gefunden. Ich habe dann im BlackLandy-Forum mal die Wissenden gefragt und auch 2 Adressen bekommen.
Beide genannten Firmen beschichten Reflektoren neu, meine Rettung. Die Beschichtung gibt es in 2-3 unterschiedlichen Qualitäten / Umfang und kostet pro Reflektor (bis 10cm Durchmesser) unter 80€. Da sind schnell 1000€ gespart.
Da ich für 3 1/2 Wochen in Urlaub fuhr, habe ich gedacht ich baue die Reflektoren vor dem Urlaub aus dem Freelander aus und sende diese dann ein, weil die Beschichtung ca. 12 Tage dauert und dazu kommt ja noch der Postweg. Dann sind die neu beschichteten Reflektoren nach dem Urlaub wieder zu Hause. Ich habe mich für die Reflektorklinik entschieden, es gab aber keinen besonderen Grund die Reflektorklinik zu wählen.
Also Scheinwerfer ausgebaut, und den Xenon Bereich zur Linse zerlegt. Die Reflektoren vorsichtig und dick in Noppenfolie gepackt und als DHL-Paket versandt. Dann ging es in den Urlaub. Nach dem Urlaub dauerte es noch 2 Tage bis die Reflektoren zurückwaren.
Da die Reflektorklinik mit dem ersten Ergebnis nicht zufrieden war und deshalb nochmal beschichtet hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nun haben wir ja schon Anfang November und Regenwetter, …. Man sieht richtig wieviel mehr an Licht herauskommt.
Ich kann allen nur empfehlen mal einen Blick auf die Reflektoren zu werfen, dass geht allerdings nur, wenn diese ausgebaut sind. Und wenn man schon dabei ist kann man auch gleich die Lisen reinigen. Meinen Artikel dazu findet Ihr hier.
