Land Rover Freelander 2 – Serviceanzeige
Der Freelander 2 hat je nach Baujahr und Motor unterschiedliche Inspektionen und Ölwechselintervalle.
Wann steht der Service an?
Die Informationen findet man zum Beispiel auf der Land Rover Inspektions-Checkliste (die man auch ausgehändigt bekommen sollte). Die km-Intervalle sind bis 2012 und ab 2013 etwas unterschiedlich, gelten aber für Benziner und Diesel:
Modelljahr 2007 bis 2012 – Alle 24.000km oder 12 Monate
Modelljahr 2012 bis 2014 – Alle 26.000km oder 12 Monate.
Es ist immer abwechselnd Service A und Service B dran. Service A ist in Service B enthalten. Service B enthält auch Punkte wie Kraftstofffilterwechsel, Sitze und Sicherheitsgurte, Luftfilter, Riemen prüfen.
Alle 6 Jahren müssen die Bremsschläuche gewechselt werden, alle 10 Jahre (oder aber je 240.000km) Differenzial und Getriebeöl.
Nach 240.000km oder auch 10 Jahren ist der Zahnriemen und Keilriemen zu tauschen (am besten natürlich mit Wasserpumpe und Spannrollen).
Im Handbuch ist kein genaues Intervall angegeben. Also arbeitet das System mit Parametern und Sensordaten und errechnet sich selber den Termin, bzw. die Rest-km.
Aber bei Belastungen kann ein Service auch früher kommen. Unser Freelander war 2024 mit Dachzelt keine 12.000km unterwegs, aber davon viel in den heißen Bergen Spaniens und/oder auf Geländefahrt.
Interessant und nicht zu verwechseln: In der Checkliste steht bei 120tkm und 240tkm Zündkerzenwechsel, das betrifft natürlich nur die Benziner, die Diesel-Glühkerzen werden erst gewechselt, wenn es Probleme gibt (Startschwierigkeiten bei kaltem Wetter, Unrunder Leerlauf, …).
Land Rover war beim Entwurf des Freelander 2 Teil des Ford-Konzerns, daher wurde der 2,2-Liter-Dieselmotor, der im Ford-Konzern als TDCi bekannt ist, auch in den Land Rover Freelander 2 Modellen mit der Bezeichnung TD4/SD4 verwendet. Der Motor selber basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen Ford und Peugeot, was bedeutet, dass die Kerntechnologie (Motorblock, …) in Fahrzeugen beider Hersteller zu finden sind. Auch das Aisin TF-81SC Automatik-Getriebe wurde bei Ford (Transit, S-Max, Mondeo, …) und Peugeot (801, 3008, 5008, Boxer) verbaut. Natürlich mit anderen / angepassten Getriebesteuergeräten.
Serviceanzeige im Kombiinstrument (Dashboard)
Laut jeweiligem Handbuch auf Seite 169 (Modelljahr 2008), 149 (Modelljahr 2011), Seite 45 (Modelljahrgang 2013) wird die Anzeige leider sehr kurz erklärt.
Wenn der Wagen gestartet wird, erscheint die Serviceanzeige für 5 Sekunden, bis wieder die Gesamtkilometer angezeigt werden.
Wann bekomme ich welche Anzeige? Es kann sein, dass man nur eine Zeitanzeige oder eine Entfernungsanzeige bekommt, oder auch beide nacheinander. Dieses gilt auch für alle Fahrzeuge.
Laut Handbuch wird „Dem Fahrer die anstehende Inspektion auf eine der folgenden zwei Arten mitgeteilt:
a) als verbleibende Reiseentfernung oder
b) als verbleibende Anzahl von Tagen.
Sobald die Entfernung oder die Zeit abgelaufen sind, zeigt das Display einen negativen Wert (–) an, um darauf hinzuweisen, dass die Inspektion überfällig ist.
Wenn zB. ein Motorölwechsel ansteht wird die Entfernungsanzeige genutzt, wird zum Beispiel ein Bremsflüssigkeitswechsel notwendig ist die Zeit abgelaufen und es wird die Tagesanzeige genutzt. Stehen beide Servicearbeiten an, erscheinen beide Anzeigen nacheinander.
Serviceanzeige bis 2012


Die Serviceanzeige erfolgt im rechten LCD-Display (bis 2012)
Serviceanzeige ab 2013

Die Serviceanzeige erfolgt im farbigen Mitteldisplay.
Nicht jede Anzeige ist immer ein voller Service. Ich war zB mit 145tkm zum Service mit 10 Jahresinhalt und Service B. Nach dem Urlaub (anstrengend wegen dünner Höhenluft, Bergen und hohen Temperaturen, mit Dachzelt und Fahrrädern, kam die Anzeige bei 155tkm wieder. Gemacht wurde aber nur ein Ölwechsel (natürlich mit Filter).
Serviceinterval-Reset
Als Eigner mit dem passenden Tools kann man natürlich den Serviceplan selber abarbeiten (Passende Garage und Tools vorausgesetzt). Am Ende möchte man die Anzeige dann auch wieder abstellen und das geht wie folgt:
Taste 1 ist die Taste unterhalb der Tachoanzeige zum zurücksetzen des Tageskilometerzählers.
Zeit und km abhängiger Service-Reset
- Zündung ausschalten.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Zündung einschalten.
- Nach ca. 5 Sekunden erscheint die Meldung „Öl Service“ oder „Inspektion“ zusammen mit der Nachricht „Reset SIA“
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Nach 5 Sekunden blinkt die Meldung „reset SIA“.
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erscheint der nächste Service.
- Taste 1 drücken.
- Nach 5 Sekunden wird der Zeitabhängiger-Service mit der Nachricht „reset SIA“ angezeigt.
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Nach 5 Sekunden blinkt die Meldung „reset SIA“.
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erscheint der nächste Service.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erscheint „END SIA“ .
- Zündung ausschalten.
Der Service ist zurückgestellt.
Zeitabhängiger Service-Reset
- Zündung ausschalten.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Zündung einschalten.
- Nach ca. 5 Sekunden erscheint die Meldung „Öl Service“ oder „Inspektion“ zusammen mit der Nachricht „Reset SIA“
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Nach 5 Sekunden blinkt die Meldung „reset SIA“.
- Taste 1 loslassen.
- Warten bis das Blinken aufhört.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten, bis der Zeitabhängiger-Service mit der Meldung „Reset SIA“ angezeigt wird.
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Nach 5 Sekunden blinkt die Meldung „reset SIA“.
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erscheint der nächste Service.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erschein „END SIA“
- Zündung ausschalten.
Der Service ist zurückgestellt
Entfernungabhängiger Service-Reset
- Zündung ausschalten.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Zündung einschalten.
- Nach ca. 5 Sekunden erscheint die Meldung „Öl Service“ oder „Inspektion“ zusammen mit der Nachricht „Reset SIA“
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und gedrückt halten.
- Nach 5 Sekunden blinkt die Meldung „reset SIA“.
- Taste 1 loslassen.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erscheint der nächste Service.
- Taste 1 drücken und wieder loslassen.
- Im Display erscheint „END SIA“ .
- Zündung ausschalten.
Der Service ist zurückgestellt