| |

Neue Gadruckfedern an der Heckklappe

Die Heckklappe vom Freelander 2 Elegance (mit dem aufgesetzten Heckbürzel am unteren Ende) öffnet mit den Gasdruckfedern nur soweit, dass ich mir den Kopf immer anstoße. Meine lokale Werkstatt hat in 03.2024 die Originalen Gasfedern ausgetauscht gegen STABILUS 9341XC. Das sind auch die OEM Teile, die LR unter LR-Logo einbaut.

Das war soweit alles OK, solange das Wetter warm war, aber sobald die Temperatur unter 12-14 Grad sinkt, öffnet die Heckklappe nur noch auf Maximum-Öffnung -20cm und der Kopf sagt „Hallo“ bei Kontakt.

Die Gasdruckfedern (Heckklappendämpfer) von Land Rover haben die LR-Teilenummer: LR002104

Um dieses Mehrgewicht durch den Bürzel und ggf. weiteres zu heben, muss also eine Gasdruckfeder mit Mehr Schubkraft her.

Original/OEM: STABILUS LIFT-O-MAT 9341XC – Länge 538,5mm (ausgefahren), 18mm Duchmesser, 520Nm Druck.
Meine Empfehlung: STABILUS LIFT-O-MAT 030656 – Länge 537,0mm (ausgefahren), 19mm Durchmesser, 585Nm Druck
(Die 1,5mm unterschied sieht man nicht wirklich und die Öffnung der Heckklappe ist genauso weit)
Die Preise sind in etwa identisch und für beide Seiten kommt man insgesamt aktuell auf ca. 25€-30€. 

Macht den Tausch zu zweit (einer hält die Heckklappe hoch) oder verwendet eine Holzlatte um die Heckklappe offen zu halten.
Heute habe ich beide ausgetauscht und siehe da, die Klappe geht ganz auf und unmerklich schwerer wieder zu. Hoffe das bleibt so.
Wenn ja, dann kann ich in den zwei Vertiefungen meine Camping-Axt und das Erste Hilfe Set befestigen (mit Gurten und Nieten)

Tipp1: Entfernen geht leichter, wenn Ihr einen Hebel einsetzt, am besten ein Holzgegenstand nutzen, dann gibt es keine Kratzer im Lack.
Tipp2: Wenn Eure Aufhängungspunkte etwas rostig sind, mit feinem Schmirgelpapierstreifen entrosten und Anti-seize Paste dünn auftragen (Vor dem aufstecken der neuen Gasdruckfedern). Oder aber Ihr tauscht die Aufhängungsaufnahmen auch gleich mit aus, die kosten keine 5€.

Ähnliche Beiträge