Links die alte Sechskantschraube, daneben die neue Rändelschraube. Zum lösen eine "Knarre" oder einen Schraubenschlüssel (10mm) nutzen.
|

Scheinwerfer-Schnellausbau am Land Rover Freelander 2 mit Rändelschrauben

Wer kennt das nicht, eine der Frontlampen ist defekt und man muss kompliziert herumhantieren, damit man die defekte Birne ersetzen kann. Bei einigen Fahrzeugen muss man eine Klappe im Radlauf lösen, damit man an den Blinker herankommt, bei modernen LED-Scheinwerfern kann man teils gar nichts mehr einzeln wechseln. 

Ford (für Land Rover und Volvo) hat sich das für den Volvo XC60 / Land Rover Freelander 2 (auch Discovery und weitere) eine einfache Lösung ausgedacht. Der Scheinwerfer (also die Einheit aus Standlicht, Abblendlicht, Blinker und Fernlicht) ist auf einer Art „Schlitten“ befestigt und man kann den kompletten Scheinwerfer ausbauen, mit in die Küche nehmen und später wieder einbauen ohne hinterher die Leuchtweite in einer Werkstatt einstellen zu müssen.

Wo beim Discovery noch der Frontgrill (werzeuglos) gelöst werden muss, ist beim Freelander 2 dieses nicht notwendig. Dafür hat der Freelander 2 pro Scheinwerfer 2 x M6 Sechskantschrauben und einen „Hebel“. Hier benötigt Ihr einen 10mm Maulschlüssel oder eine Ratsche mit 10mm Nuss.

Zuerst müsst Ihr die Sechskantschrauben rausschrauben, dann den Hebel hinter dem Scheinwerfer ziehen und dann könnt Ihr die ganze Einheit nach vorne herausnehmen. Vorsicht: Bevor Ihr die Einheit mitnehmen könnt müsst Ihr noch den Anschlussstecker lösen.

Wenn Ihr fertig seid, dann geht das ganze rückwärts und beim nächsten mal… wieder Werkzeug suchen, ……

Das hat mich genervt und ich habe hier Rändelmuttern eingesetzt. Rändelmuttern sind „Schrauben“ mit einem dickerem oberen Ende (gibt es in hoch und flach) und statt dem Sechskant eine gerasterte große Scheibe. So benötigt man kein Werkzeug und kann mit 2 Fingern die Schraube lösen. Ich habe mich beim Freelander 2 für die hohe Version von Ottertools entschieden, welche auch noch unter die Motorhaube passt. Die Länge muss nicht über 20mm lang sein, wie die Originale von Land Rover, 12mm Gewindelänge reichen aus.

Auf dem ersten Bild seht Ihr die Sechskantschraube noch montiert, daneben die 6mm Rädelmutter. Auf dem zweiten Bild seht Ihr  die entferne (oxidierte) Sechskantmutter.

Das Gewinde am Fahrzeug habe ich mit WD40, Zahnbürste und Pfeifenreiniger gereinigt und danach mit etwas Anti-Seize Paste behandelt. Mit Anti-Seize ist das Gewinde geschmiert und wird so schnell nicht wieder rosten, bzw. die Schraube mit dem Gewinde zusammenrosten. Anti-Seize Montagepaste ist hitzebeständig und verhindert das Festrosten Schrauben und Metallteilen. Bitte nutzt Anti-Seize-Paste nicht, wenn Ihr eine Schraubensicherung benötigt.
Wenn Ihr den Scheinwerfer wieder einbaut, einfach die Rädelmutter anstatt der Sechskantschraube einsetzen, fest ziehen (nicht zu fest) und gut.

Und beim nächsten Birnenwechsel? Kein Werkzeug mehr suchen, Rändelmuttern lösen,  ….. Fertig.

 

Ähnliche Beiträge