|

Neuwagen vs. Gebrauchtwagen

Ist ein Neuwagen besser?

Hier möchte ich meine Gedanken zum Kauf eines Neuwagen oder doch lieber eines „Gebrauchten“ darlegen.

Vorteile und Nachteile eines Neuwagen:

+ Ein neues Auto ist auf dem Stand der Technik
+ 2 Jahre Garantie, 12 Jahre Durchrostungsgarantie, Mobilitätsgarantie, …
+ keine Macken am Fahrzeug, Neuwagengeruch
+ alles was in den ersten 24 Monaten auftaucht repariert der Hersteller auf seine Kosten
+ Motorgarantie bis 1xx.000km oder x Jahre
+ …

– Hoher Geldbetrag notwendig (oder Finanzierung)
– Verbrauch und Verbrauchskosten nicht unbedingt niedriger als bei 6 Jahre alten Autos
– Bei ganz neuen Modellen ist der Käufer häufig auch Tester für nicht ausgereifte Technik
– Den Wertverlust von 30% – 50% in den ersten Jahren trägt immer der Neuwagenkäufer
– …

Es gibt sicherlich noch andere Vorteile und Nachteile, aber da kommen dann auch individuelle Punkte zum tragen.
Selbst wenn ich das Geld hätte oder finanzieren könnte, kaufen oder Leasing, ….. Einen Aspekt wollten wir nicht ausblenden. Das Klima und somit primär der CO2 Ausstoß.

Klimaaspekte beim Auto

OK, da denken die meisten erstmal an den verbrannten Treibstoff, aber da ist vielleicht doch mehr. E-Auto, die Zukunft, weniger bis Null CO2-Ausstoss. Alles richtig, aber… ist vorhandenes weiter zu nutzen nicht vielleicht doch besser?

Schauen wir mal auf den CO2 Ausstoß in der Produktion

Alles was produziert wird ist heute noch mit CO2 Emissionen behaftet. Auch wenn die Unternehmen den CO2-Ausstoss reduzieren und Prozess verbessern, bei Null sind wir hier noch lange nicht.

Ein Neuwagen (Verbrenner) ist in der Produktion für folgenden CO2 Ausstoß verantwortlich (Quelle):

  • Je kg Fahrzeuggewicht sind es ca. 7,2kg CO2 bei Verbrennern mit Motor
  • Je kg Fahrzeuggewicht sind es ca. 6,2kg CO bei Fahrzeugen mit E-Motor ohne Batterie
  • Je kW-Leistung des E-Motors ca. 4,5kg CO2

Das waren Angaben aus Österreich und von 2021. Heute sind die Effizienzen auf CO2 Emission besser geworden, ich ziehe hier (optimistisch) mal 20% ab um auf Level 2025 zu kommen. Das bedeutet folgende Fahrzeuggattungen benötigen X Tonnen CO2 in der Produktion.

  • Kleinwagen mit ca. 1,2t = 7t CO2
  • Mittelklasse (ohne Batterie) mit 1,5t = 8,6t CO2
  • Oberklasse / Mittelklasse SUV mit 2t = 11,5t CO2
  • Oberklasse SUV bis zu 2,6t = 15t CO2

Eine Batterie für (Mild)-Hybrid-Fahrzeuge und Elektromotor verursacht in der Produktion einen CO2 Ausstoß von ca. 1,5t CO2 (PHEV) ein reines Elektrofahrzeug bis zu 9t CO2
Eine 70KWh Batterie und 200kW Motor für ein reines E-Fahrzeug Emittiert also 6,7t CO2 in der Produktion. Weitere Suchergebnisse im Internet bestätigen die Größenordnungen.

Das bedeutet, das ein Mittelklassefahrzeug (optimistisch) als Neuwagen in der Produktion ca. 8t CO2 benötigt, ein Mittelklasse Hybridfahrzeug ca. 11t CO2 und ein elektrischer Mittelklassewagen über 15t CO2. WOW! Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet.
Wir pusten also in der Produktion schon mehr CO2 raus, um es im Betrieb zu sparen. Das sind zwischen 50.000km und 120.000km beim jeweiligen Verbrauch.

Und was ist mit dem CO2 im Fahrbetrieb?

Aber das ist ja nicht alles, beim Verbrauch setzt das Auto auch viel CO2 frei, je nach Verbrauch und Energieträger sind das (Quelle):

  • Diesel pro Liter 2,68kg CO2
  • Super pro Liter 2,37kg CO2
  • Strom-Mix pro kWh 0,363kg CO2

Das sind bei einem Benziner mit einem Durchschnittsverbrauch von 6 Liter auf 100km und typischen 12.500km/Jahr dann: 12500km*6l/100km*2,37kgCO2=1,775t CO2.

Gehen wir von 10 Jahren Nutzung mit jährlich 12.500km Fahrleistung aus, so sind das für einen Benzin-Verbrenner dann 8t CO2 aus der Produktion und 17,75t CO2 für 10 Jahre Betrieb mit 125.000km Fahrleistung. In Summe also ~25t CO2, nicht gerade wenig.

OK, das Elektrofahrzeug  tankt den deutschen Strom-Mix aus der Steckdose, dieser hatte 2024 noch 380gr CO2 in jeder kWh (Quelle). Mit einer vollen 85kW Batterie haben wir so 32,3kg CO2 emittiert. Bei einem Verbrauch von ~17kWh/100km kommen wir dann 500km weit.
32,3kg CO2 stecken auch in 12,28l Diesel. Bei einem Verbrauch von 6,0l/100km komme ich hier auf eine Reichweite von guten 200km. Vorteil hier klar im e-Auto.

Emission im Fahrbetrieb

Jetzt spiele ich das mal für Unterschiedliche Fahrzeuge und Treibstoffe durch. (Die Tabelle findet Ihr am Ende des Artikels). Ich gehe von 12.500km Fahrleistung per anno aus. Alle Daten werden auf Basis der Verbräuche, Gewichte, …in CO2-Emissionen umgerechnet.

Der gebrauchte Wagen aus 2011 als Referenz, ein aktueller Mittelklasse SUV als Verbrenner, ein aktueller Mittelklasse Hybrid SUV sind im Betrieb schon unterschiedlich in der CO2 Emission, das E-Fahrzeug emittiert nur 2/3 an CO2.

Fahrzeug Gebraucht Diesel SUV Hybrid SUV E-SUV
CO2 Emission Fahrleistung pro Jahr 3.098 2.480 2.189 1.931

 

Aber was ist mit der Produktionsemission?

OK, der gebrauchte Wagen ist aber schon produziert. Seine CO2 Emission aus der Produktion kann nicht mehr verhindert werden. Kaufe / Bestelle ich einen Neuwagen initiiere ich ja die CO2-Emission direkt, sie belastet damit meinen CO2-Fußabdruck extra.

Fahrzeug Gebraucht Diesel SUV Hybrid SUV E-SUV
Produktions CO2 Emissionen 10.944 9.792 13.004 19.184

Werte ich das ganze nur auf den Verbrauch und CO2-Emission in der Nutzung wieder auf 10 Jahre, dann liegt der gebrauchte Wagen (Verbrenner) 30% über Neuwagen-(Verbrenner / Hybrid)-Niveau und 50% über einem vergleichbaren E-Neuwagen.

Fahrzeug Gebraucht Diesel SUV Hybrid SUV E-SUV
CO2 Emission auf 10 Jahre ohne Produktion 30.976 24.795 21.893 19.315

Wenn ich aber den CO2-Anteil aus der Produktion beim Neuwagen mit hinein rechne und beim Gebrauchtwagen nicht berücksichtige (weil das Fahrzeug schon produziert wurde) dann liege ich 10% bis 25% unter allen 3 Kategorien aus modernem Verbrenner, Hybrid und E-Fahrzeug.

Fahrzeug Gebraucht Diesel SUV Hybrid SUV E-SUV
CO2 Emission auf 10 Jahre ohne /mit Produktion 30.976 34.587 34.897 38.498

Persönlich habe ich mich daher für einen gebrauchten Wagen entschieden, den ich noch einige Jahre fahren werde. Vielleicht ist in 5-15 Jahren auch ein Neuwagen mit weniger CO2 Emissionen behaftet (und erschwinglich). Und hoffentlich kann man dann auch noch was an den Autos selber machen.

Tabelle der Berechnung zu CO2 Emissionen könnt Ihr hier einsehen/herunterladen. Beim Gebrauchten habe ich übrigens nicht den Werksverbrauch berücksichtigt, sondern den bisher aufgezeichneten echten Verbrauch.

Ähnliche Beiträge